Unser
Herzsportangebot richtet sich an
Patienten nach überstandenem Herzinfarkt, mit Koronarer
Herzkrankheit (KHK), Herzrhythmusstörungen und/oder
Herzschwäche. In unseren Herzsportgruppen trainieren wir Ausdauer,
Kraft
und Koordination durch Übungen mit Kleingeräten,
Gymnastik und Spiele.
|
Ziele: |
• Spaß und
Freude an der Bewegung
• Erfahren der persönlichen Belastungsmöglichkeiten
• Verbesserung der
körperlichen Leistungsfähigkeit
•
Erlernen von Entspannungsübungen |
Da wir drei Gruppen (zwei
Übungsgruppen und eine Trainingsgruppe) parallel durchführen,
können wir nach körperlicher Leistungsfähigkeit
differenzieren und Ihnen den für Sie passenden Übungsrahmen
bieten.
|
• Übungsgruppe
I:
• Übungsgruppe II:
• Trainingsgruppe:
|
bis 100 Watt
100 bis 125 Watt
über 125 Watt
|
Die Gruppen werden
von speziell für den Rehasport qualifizierten
Übungsleiterinnen und Übungsleitern geführt. Zu Ihrer
Sicherheit ist während der Übungsabende stets eine
Ärztin oder ein Arzt vor Ort und wir halten einen Defibrillator
und einen Notfallkoffer bereit.
|
Übungszeit und
Ort:
|
Freitags von 19:00
bis 20:30 Uhr
Im Sportzentrum Nord, Sporthalle
Hans-Kreiling-Allee 15 (EG)
Öffentliche Parkplätze vorhanden
|
Voraussetzungen:
|
Sie
benötigen eine ärztliche
Verordnung für Rehabilitationssport (Formblatt 56) oder eine
entsprechende Verordnung aus
der Rehaeinrichtung (Formblatt G0850).
Die Verordnung aus der Rehaklinik ist direkt gültig, wenn mit dem
Rehasport innerhalb von drei Monaten begonnen wird.
Die ärztliche Verordnung auf Formblatt 56 muss von Ihrer
Krankenkasse genehmigt werden, damit diese die Kosten übernimmt.
(Ausnahmen: AOK und IKK Südwest, die auf den Genehmigungsvorbehalt
verzichten)
Wenn Sie privat versichert sind, sollten Sie mit Ihrer Kasse vorab
klären, ob und in welcher Höhe sie die Kosten übernimmt.
|

|
[Impressum] [Datenschutzinfo]
|